Tage der Umwelt am BBZ-Plön

12.06.2023

Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen!

Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen! Dies stand im Vordergrund der Tage der Bildungs-nachhaltiger-Entwicklung (BNE) vom 31.05.2023 bis 02.06.2023 am Berufsbildungszentrum Plön am Standort Plön. 

 Ziel dieser Tage war die Förderung der Gestaltungskompetenz, d. h. das Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch im Unterrichtsgeschehen über Themen der Nachhaltigkeit arbeiten, sondern auch praktische Lösungsideen entwickeln und diese in kleinen Schritten umsetzen. 

Im Vordergrund steht das Ziel, dass junge Menschen zu einem nachhaltigen Handeln als Individuum, als Konsument und als Teil unserer Gesellschaft befähigt werden.

Das Berufsbildungszentrum hat in der Vergangenheit schon mehrmals größere Projekte im Rahmen der „BNE-Konzeption“ durchgeführt und vorgestellt z. B. die Ukraine-Spendenaktion, der Vintage-Markt oder die Fleischer*innen Spendeaktion an die Tafel und das Fahrrad-Upcycling-Projekt. 

Um an diesen Nachhaltigkeitsprojekten nahtlos anzuschließen haben die Lehrkräfte Timo Christahl und Mareike Moll am Berufsbildungszentrum, Standort Plön, die Tage der Nachhaltigkeit organisiert. 

In einem bunten Programm unterschiedlicher Nachhaltigkeitsworkshops wurden Schülerinnen und Schüler von 13 Klassen an 3 Tagen mit verschiedensten Themenszenarien konfrontiert.

Neben den neusten Lebensmitteltrends z. B. „Insekten als Nahrungsmittel“ und „Nachhaltige Herstellung von Backwaren und Kleidungsstücken“, bis hin zu Handyverwertung oder Besuch des Energiemobils konnten die Schülerinnen und Schüler viele mannigfaltige Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesen Themen sammeln und eigene Lösungsideen entwickeln.

Die Tage wurden sehr gut angenommen und die Klassen waren vom vielfältigen Angebot überwältigt. Timo Christahl betont, dass wir nach diesem Erfolg auch nächstes Jahr diese Tage organisieren werden.