Berufsfachschule III Sozialpädagogik
Das bringen Sie mit?
- Sie haben einen Mittleren Schulabschluss und möchtest später in einer Kindertagesstätte, Kindergrippe oder Heim für Kinder und Jugendliche arbeiten?
- Sie haben Spaß am Umgang mit jungen Menschen?
- Sie interessieren sich für Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft?
- Die möchten die Fachhoschulreife erreichen?
Dies könnte etwas für Sie sein!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zulassungsvoraussetzung
-
mittlerer Schulabschluss (MSA)
-
Das Auswahlkriterium
ist der Durchschnitt alle Noten, dieser kann durch Boni für sozialpädagogische Tätigkeiten verbessert werden.
Bildungsgangbeschreibung
-
Während der Ausbildung lernen die Schülerinnen bzw. Schüler die
sozialpädagogische Praxis anhand von zwei Blockpraktika von je 10 Wochen Dauer
kennen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei eine pädagogisch
qualifizierte Anleitung.
-
Der Unterricht erfolgt im Wesentlichen in Lernfeldern zum einen,
fachübergreifenden Fächern wie WiPo und Deutsch zum anderen.
- Schriftliche
Abschlussprüfungen finden in zwei Lernfeldern und im Fach Deutsch statt.
Zielsetzung
- Der Bildungsgang qualifiziert für eine pädagogisch unterstützende Arbeit mit Kindern bis zum Alter von 14 Jahren.
- Zusätzlich wird die Prüfung der Fachhochschulreife angeboten.
Schüler und Schülerinnen können Mathematikunterricht zusätzlich beleben und eine Zusatzprüfung für den Erwerb der Fachhochschulreife ablegen. Gleichzeitig muss der FHR-Kurs in Englisch gewählt werden. Auch in diesem Fach erfolgt eine Zusatzprüfung. Die so erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------