Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein

Das bringen Sie mit?

  • Sie haben keinen Ersten Allgemeinen Schulabschluss oder einen allgemeinbildenden Schulabschluss?
  • Sie haben die Schule verlassen und sind unter 18 Jahre?
  • Sie wissen noch nicht, was Sie beruflich machen möchten?
  • Sie suchen eine Möglichkeit den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) zu erwerben?

Dies könnte etwas für Sie sein!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zulassungsvoraussetzung

  • Sie sind unter 18 Jahre alt, somit sind Sie berufsschulpflichtig.
  • berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit Erstem allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder dem Mittleren Schulabschluss (MSA)
  • berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife (FHR) oder der Hochschulreife (HR)
  • berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler ohne Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss
  • berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler mit Deutschkenntnissen ab dem Sprachniveau A2

Bildungsgangbeschreibung

  • Im Rahmen der einjährigen Schulzeit verzahnen sich theoretische Unterrichtstage mit fachpraktischen Unterweisungen in verschiedenen Berufsfeldern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Praktika in Betrieben zu absolvieren.
  • Die Schülerinnen und Schüler, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, nehmen zusätzlich am DaZ-Unterricht teil. Für sie besteht die Möglichkeit, an der internationalen DSD Pro Prüfung für die Niveaustufen A2/B1 teilzunehmen.
  • Fächerkanon AVSH Ziel ESA

Theorie: Deutsch, Mathematik, Englisch, WiPo, Fachtheorie, DaZ

Fachpraxis: Farbtechnik, Bautechnik, Holztechnik, Metalltechnik, Einzelhandel/Lernbüro, Garten- und Landschaftsbau, Mode und Textiles

  • Fächerkanon AVSH mit Abschluss

Theorie: Deutsch, Mathematik, Englisch, WiPo, Fachtheorie, EDV, DaZ

Fachrichtungen:

  • Gesundheit und Ernährung (Gesundheit, Nahrungszubereitung, Mode und Textiles),
  • Soziales (Soziales, Kunst, Farbtechnik),
  • Technik (Holz-, Metall- und Elektrotechnik)

Zielsetzung

  • berufliche Orientierung, Vermittlung in eine Anschlussperspektive (Ausbildung, schulischer Bildungsgang, BV-Maßnahme etc.)
  • ggf. Erwerb des ESA


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abteilungsleitung

Caren Paartz

Tel.: 04342 7669-0

Anmeldung