Das Profil Erziehungswissenschaften eignet sich für Sie, wenn Sie sich für Pädagogik und Psychologie und die Arbeit mit Menschen interessieren. Die Pädagogik bietet einen Zugang zu den individuellen und gesellschaftlichen Grundlagen menschlicher Erziehung und Bildung und zeigt Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung auf. Die Psychologie stellt die Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Verhaltens und Erlebens in den Vordergrund.
Das Profil unterstützt Sie in Ihrer persönlichen Identitätsbildung, der Fähigkeit zur selbstständigen Meinungsbildung und zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Sie schulen die Wahrnehmung eigener Lebenschancen und lernen sich mit unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten auseinanderzusetzen. Das Profil leistet einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis der Schülerinnen und Schüler und zu einem fairen Umgang miteinander. Weiterhin werden positive Effekte auf die Motivation, die Leistungsbereitschaft und die psychische Gesundheit der Lernenden angestrebt. Die im Unterricht erworbenen Grundkenntnisse tragen zur Studierfähigkeit der Lernenden bei. Zusätzlich bietet das Profil Erziehungswissenschaften einen ersten Einblick in pädagogische Berufe wie Lehrerinnen/Lehrer, Erzieherinnen/Erzieher oder Psychologinnen/Psychologen.