In der Zeit vom 04. bis 14. Februar fand am Beruflichen Gymnasium des RBZ Plön die Projektwoche des 12. Jahrgangs statt. Zu den Oberthemen „Verantwortung für die Schöpfung und unser Alltag – ein Widerspruch?“ (Religion) bzw. zu „Ethische Problemstellungen in unserem Alltag“ (Philosophie) haben die Schülerinnen und Schüler ein eigenständig gewähltes konkretes Thema bearbeitet. Dies führte zu Fragestellungen wie „Fast Fashion“, „Palmöl“, „autonomes Fahren – wie sollte das Fahrzeug in Dilemma-Situationen entscheiden?“, „Massentierhaltung“, „Tierhaltung in Zoos“ und weiteren Themen. Zusätzlich wurden die erarbeiteten Themen unter verschiedensten Aspekten mathematisch betrachtet und die Ausarbeitungen ebenfalls vom Fach Berufliche Informatik fachlich beurteilt.
Zu diesen Themen gab es schließlich am 17. Februar eine Ausstellung, die von den Schülerinnen und Schülern des 11. und 13. Jahrgangs und den Lehrkräften besucht wurde
Text: Roy Bartsch
Fotos: Kai Bellstedt