

Maler/innen und Lackierer/innen behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden.
Maler/in und Lackierer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Tätigkeitsfelder
Gebäude-Außenbereich
- Sanierung und Werterhaltung
- Wärmedämmung
- komplette Modernisierung
- Betoninstandsetzung und -instandhaltung
- Streichen unterschiedlichster Flächen
- Ornamente gestalten
- Fassaden-Gestaltung, z. B. durch Graffitis
- Motive entwickeln
Gebäude-Innenbereich
- Decken- und Wandmalerei
- Tapezieren
- Bodenbeläge wie Teppich, PVC, etc. verlegen
- Wände und Decken veredeln mit alten und neuen Techniken wie Strukturieren, Marmorieren, Maserieren, Schablonieren, Wickeln, Spachteln, Lasieren, Lackieren und auch Streichen …
Feinarbeiten/Spezialitäten
- Vergolden
- Möbel aufarbeiten
- Kirchenmalerei
- Glas-, Porzelanmalerei
- Design am Computer und auf dem Zeichenbrett
- Farbtöne mischen
- Beschriftungen mit modernen Plotter- und Fotosystemen
- Kommunikationsgrafik (Schilder etc.)
- Beratung von Kunden, Architekten, Bauherrn, …
- Kostenkalkulation
- Airbrush
- Schriftenentwurf
- neue Techniken finden
Ansprechpartner

Lars Stender
stellv. Schulleitung
lars.stender@kreis-ploen.de
Stundentafel
Informationen folgen