Neues Weiterbildungsangebot „Qualifizierung zur Praxisanleitung“: Unterstützung für angehende Erzieherinnen und Erzieher

Der Kreis Plön möchte die Ausbildung von angehenden Erzieherinnen und Erziehern stärken und somit aktiv die Gewinnung von Nachwuchskräften im pädagogischen Bereich unterstützen. Hierfür wurde ein neues Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte, die in der praktischen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern tätig sind oder es werden möchten, konzipiert. Die sogenannte Praxisanleitung begleitet und unterstützt angehende Erzieherinnen und Erzieher während der Praxiszeit in der Kita.

Für die Durchführung dieses Weiterbildungsangebotes konnte die Fachschule für Sozialpädagogik des Berufsbildungszentrums Plön gewonnen werden. Die Weiterbildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über die neuesten Methoden und Ansätze in der Ausbildung zu vertiefen, neue pädagogische Konzepte kennenzulernen und sich mit anderen Fachkräften auszutauschen.

Die Veranstaltung umfasst sechs verschiedene Module, die sich mit Themen wie der Gestaltung von Lernprozessen, der Reflexion von Praxisanleitungen und der Förderung von Schlüsselkompetenzen der angehenden Erzieherinnen und Erzieher befassen.

Interessierte können sich zur digitalen Infoveranstaltung am 08.04.2025 von 16 – 17 Uhr unter praxisanleitung@bbz-ploen.de anmelden.

Die Anmeldung zur Weiterbildung ist ebenfalls ab sofort möglich. Interessierte aus anderen Berufsfeldern der Jugendhilfe sind ebenfalls herzlich willkommen!

Einen Infoflyer finden Sie hier.

Kontakt:

Christian Osbar und Denise Jonas

Referent*innen der Weiterbildung am Berufsbildungszentrum Plön

Fachschule für Sozialpädagogik

Kührener Straße 83

24211 Preetz

04342/ 71560

praxisanleitung@bbz-ploen.de

Text: Bärbel Staudler 

Skip to content